
Willkommen im
Rebberg von
Hünenberg
AKTUELLES
Seit Januar 2023 bewirtschaften die Kapellengenossenschaft Hünenberg wie auch Xaver Werder und Christian Kelter in einer Partnerschaft den Rebberg unterhalb der Weinrebenkapelle.
Die "Chäppeli-Genossen" konzentrieren sich auf die Produktion von Rotwein aus den Trauben Zweigelt, Divico, Blauburgunder sowie neuerdings Pinot Kors und Satin Noir. Dieses wunderbare Cuvée wird weiterhin als „Chäppeli-Wy“ produziert.
Unter dem Label "6331" produzieren und verkaufen Xaver Werder und Christan Kelter drei verschiedene Weissweine aus den Traubensorten Souvignier Gris, Solaris und Sauvignac.
Beide Rebbergparter tauschen jeweils das produzierte Traubengut aus. so dass beide Seiten einerseits Rot- wie auch Weissweine unter ihrem Label verkaufen können.
WÜMMET 2025

BEWIRTSCHAFTUNG
Die Bewirtschaftung des Rebberges erfolgt im Rahmen einer Partnerschaft.
-
Die Einwohnergemeinde Hünenberg hat per 1.1.2023 ihren Teil des Rebberges – rund 2/3 der Rebbergfläche) – an Xaver Werder und Christian Kelter verpachtet. Sie produzieren aus naturnahem Anbau neu den Weisswein der PIWI-Sorten Souvignier gris, Sauvignac und Solaris.
-
Die «Genossenschaft der Weinrebenkapelle» pflegt auf rund 1/3 der Rebbergfläche naturnah die roten Rebsorten Zweigelt, Divico, Blauburgunder sowie neuerdings Pinot Kors und Satin Noir, die als Cuvée bzw. Cuvée Barrique verkauft werden.
Die Zusammenarbeit der Rebbergpartner basiert auf einer einfachen Vereinbarung. Diese gewährleistet, dass beide Partner sowohl Weiss-, wie auch Rotwein unter ihrem Label verkaufen können.
Ab Herbst 2025 wird unser produzierte Wein vinifiziert bei:
Baumgartner Weinbau AG in Tegerfelden
FÜHRUNG DURCH REBBERG
Führung durch Rebberg sowie durch die Weinrebenkapelle mit anschliessendem Apèro.
Dauer ca. 30 Minuten plus Apèro
Unkostenbeitrag: Fr. 50.- plus Apèrokosten
Anfragen: Thomas Suter, 079 837 35 00
GESCHICHTE
Das Weinrebengelände gehörte ursprünglich dem Kloster Eschenbach, Kt. Luzern.
Im 15. Jhd. wurde das Gelände durch die Herren von Hünenberg abgekauft bzw. gelangte in der Folge in den Besitz der Bürger von Hünenberg.
Seit uralter Zeit stand an der Stelle der heutigen Weinrebenkapelle ein Holzkreuz. Dieses wurde im Jahre 1760 durch ein Unwetter vollkommen beschädigt. Bei der grossen Renovierung von 1924 wurde der Rest eines Holztafel-Altarbildes ins Landesmuseum gegeben, welches die Heimsuchung Mariä mit dem sichtbaren Jesus im Leibe darstellt und als einzigartig und wertvoll bezeichnet wird.

CHÄPPELI-WY
BESCHREIBUNG
Chäppeli-Wy rot als Cuveé oder Barrique
Zweigelt, Divico, Blauburgunder, Pinot Noir und Satin Noir
Kräftiger Rotwein mit würziger Noteund Duft nach schwarzen Kirschen.Geeignet zu Pasta, Grilladen, Wild, Lamm oder Bratgerichten.
Chäppeli-Wy weiss
Aktuell nicht erhältlich.

PREISE
Chäppeli-Wy Cuvée 7dl Fr. 19.-
Chäppeli-Wy Barrique 7dl Fr. 23.-
Chäppeli-Mare 5dl Fr. 25.-
VERKAUFSSTELLEN
Louis & Bernadette Suter
Holzhäusernstrasse 2
6331 Hünenberg
Louis: 041 780 47 20
Bernadette: 079 730 97 18

Kontakt
Pfleger
Thomas Suter
079 837 35 00
Chäppeli-Wy Verkauf